Aktuelles
Schnupperstudium der Hochschule Düsseldorf
Im Schnupperstudium vom 15.-19. Oktober lernen Studieninteressierte eine Woche lang intensiv das Studium ihres Wunsch-Fachbereichs der Hochschule Düsseldorf kennen.
Neuer Master-Studiengang für digitale Transformation
Die FOM Hochschule in Neuss erweitert das berufsbegleitende Studienangebot in den Bereichen Management und IT, um Fach- und Führungskräfte auf die digitale Transformation vorzubereiten.
Neues Kursprogramm 2/2018 erschienen!
Neu im Programm sind unter anderem die Kurse „Kollaborative Robotik“, „Ich hab’s! – Mathematik sehen und verstehen“ oder „Einfach mal drucken!“ zum Thema 3D-Druck mit Metall +++ Anmeldung ab Mitte August möglich!
NRW-weiter Schülerwettbewerb zum Thema Digitalisierung startet
Damit sich auch junge Menschen frühzeitig mit der digitalen Welt und den Folgen dieses Wandels beschäftigen, lobt die NRW.BANK bereits zum zweiten Mal den Schülerwettbewerb „DIGIYOU“ aus. Er richtet sich an Schüler der Klassen 5 bis 13. Bewerbungsfrist: 7.9.2018
Langer Abend der Studienberatung
Am Do 28.06.2018 lädt das Team der Zentralen Studienberatung der Hochschule Niederrhein zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein,
Medien-Infotag 2018
Am 29. Juni 2018, ab 8.30 Uhr geht der Medien-Infotag der Hochschule Düsseldorf in die 11. Runde – diesmal mit dem Motto „Studio5 und die phantastische Welt der Medien“.
Sommerferienkurse MetallLive und LaborLive bei Currenta
Freie Plätze gibt es noch in den kostenlosen Sommerferien-kursen „MetallLive“ und „LaborLive“ vom 16.-20.07.2018 beim Chempark-Betreiber Currenta. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10.
Innovationsworkshop von 3M und zdi
„Auf den Spuren von Daniel Düsentrieb!“ lautet der Titel eines Workshops, der am Montag, 9. Juli, von 10 bis 16 Uhr beim Neusser Unternehmen 3M stattfindet. Für Jugendliche ab Klasse 10.
Neues zdi-Kursprogramm 2. Schulhalbjahr
+++ neues Kursprogramm soeben erschienen +++ zdi-Information 1-2018 +++ jetzt zu den neuen Kursen anmelden! +++
Season’s Greetings!
Robbi und das zdi-Team wünschen allen Förderern und Partnern des zdi-Netzwerks, den vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrern und natürlich den Schülerinnen und Schülern und ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2018!
Windenergie: „Wissen, wie der Wind weht“
Am Fr 06.07.2018 von 9 bis 15 Uhr erhaltet Ihr bei windtest in Grevenbroich Einblicke in ein Windenergieprojekt und lernt zu beurteilen, welche Bedeutung die Themen „Schattenwurf“ und „Schallimmissionen“ (Lärm) haben.
Live Tracking – Deinem Paket auf der Spur
In diesem Kurs am Do 18.1.2018 an der Europäischen Fachhochschule könnt Ihr Euch das Live Tracking eines für diesen Tag bestellten Pakets ansehen und lernen, wie das funktioniert!