Für Schüler

https://www.mint-machen.de/wp-content/uploads/2016/08/Produkte_Actega.jpg

So bunt wie das Leben – Lacke für die Verpackungsindustrie

Thema

Chemie

Wisst Ihr eigentlich, woraus Lacke bestehen und warum ein Lack z.B. rot ist? Das alles und noch mehr erfahrt Ihr bei dem Chemieunternehmen ACTEGA Rhenania GmbH in Wevelinghoven. Am ersten Tag legt Ihr den Grundstein für die Herstellung eines kompletten Lackes: Zuerst stellt Ihr eine Bindemittellösung her, die Ihr selbst einfärben und verfeinern könnt. Jetzt kommt „Farbe ins Spiel“. Nun werden kleine farbige Teilchen in diese Lösung eingearbeitet. Viele Verpackungen bestehen aus Aluminium. Daher lernt Ihr die gängigsten Aluminiumtypen und ihre Eigenschaften kennen. Nun seid Ihr gefragt: Erstellt einen Farbton nach Kundenwunsch mit den von Euch selbst hergestellten Abtönfarben! Jetzt wird’s technisch: Um festzustellen, ob der Lack den Kundenanforderungen entspricht, muss noch eine Qualitätskontrolle erfolgen. Hierbei werden die Lackeigenschaften in flüssigem und trockenem Zustand überprüft. Während der Qualitätskontrolle könnt Ihr die fertige Verpackung produzieren, z.B. Kronkorken, Kaffeekapseln oder eine Fischdose. Diese könnt Ihr als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Zum Schluss bekommt Ihr noch einen Einblick in die Produktion der ACTEGA Rhenania, wo Eure Lacke in Mengen von bis zu 16 Tonnen hergestellt werden.

Standort

ACTEGA Rhenania GmbH

Rhenaniastraße 29-17
41516 Grevenbroich

Herzlich Willkommen!

Bitte fülle für Deine Anmeldung das folgende Formular aus.

Vorname
Nachname
Geschlecht
MännlichWeiblich
Geburtstag
TagMonatJahr
Straße
Hausnummer
Postleitzahl
Stadt
Telefon
-
Email
Gebe hier Deine Emailadresse zur Kontrolle ein weiteres Mal ein.
Schule
Falls Deine Schule nicht aufgelistet ist, wähle "Sonstige..." aus der Liste und gib den Namen Deiner Schule hier ein.
Klasse
1. Wunsch
Zusatz- und Ersatzwünsche
(Information zum 2. und 3. Wunsch)

Der zweite und dritte Wunsch kann jeweils als Zusatzwunsch oder Ersatzwunsch angegeben werden.

Ein Zusatzwunsch wird angegeben, wenn man zusätzlich zum ersten Kurs auch einen zweiten oder sogar dritten Kurs besuchen möchte.

Ein Ersatzwunsch wird für den Fall angegeben, dass im ersten Kurs oder einem Zusatzkurs nicht genügend freie Plätze zur Verfügung stehen, weil dieser bereits ausgebucht ist. In diesem Fall versuchen wir Dir einen Platz in einem Ersatzkurs zu reservieren.

2. Wunsch
Ersatz- oder Zusatzwunsch (optional)
ZusatzwunschErsatzwunsch
3. Wunsch
Ersatz- oder Zusatzwunsch (optional)
ZusatzwunschErsatzwunsch
Falls Du weitere Wünsche oder Anregungen hast, trage sie bitte hier ein. (optional)
Bitte lesen und bestätigen!
Die Kurse sind für Dich kostenfrei, jedoch ist die Anmeldung verbindlich. Solltest Du an einem der Kurse nicht teilnehmen können, melde Dich bitte rechtzeitig ab, damit andere Schüler die Chance haben, den dadurch frei gewordenen Platz zu nutzen. Wichtig: Du solltest an die von Dir angegebene E-Mail Adresse eine Bestätigungsmail mit den notwendigen Anmeldeformularen erhalten. Die Zusendung dieser Formulare kann manchmal zeitverzögert (über Nacht) erfolgen. Es kann gelegentlich auch sein, dass die E-Mail mit Formularen im Spam-Ordner landet. Sollte sie überhaupt nicht ankommen, melde Dich bitte bei uns per E-Mail oder Telefon. Deine Anmeldung ist erst nach Einreichung der schriftlichen Anmeldeformulare abgeschlossen! Sollten diese nicht innerhalb von 2 Wochen bei uns ankommen, müssen wir Deinen Platz leider anderweitig vergeben.

Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden und bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe.
Ich habe den Text gelesen und stimme zu.

Zurück zur Übersicht...

MINT-Macher

Gefällt mir

Für weitere Meldungen, Bilder und Videos rund um zdi besuchen Sie uns bitte auf unseren Social-Media-Kanälen!