Das Klimaschutzteam des Rhein-Kreises Neuss möchte Sie gerne darüber informieren, dass wir für die weiterführenden Schulen im Kreis verschiedene Materialien zum Thema Klimawandel und Klimaschutz zur Verfügung stellen, die Sie kostenfrei für Ihren Unterricht ausleihen können. Gerne möchten wir damit Ihr Interesse wecken und Sie bei der Gestaltung Ihres Unterrichts unterstützen.
Für den naturwissenschaftlichen Unterricht ab etwa der 6. Jahrgangsstufe stellen wir den LMU-Klimakoffer zur Verfügung. Nur wer die wissenschaftlichen Hintergründe des Klimawandels versteht, kann nachhaltig und begründet handeln. Mit den Experimenten des Klimakoffers lassen sich die im Handbuch Klimawandel anschaulich aufbereiteten MINT-Aspekte erarbeiten – darunter auch die lokalen und globalen Auswirkungen des Klimawandels.
Weitere Informationen finden Sie:
- auf YouTube unter dem Suchbegriff „Klimakoffer“, wo zahlreiche Videos zu den möglichen Experimenten bereitstehen.
Darüber hinaus möchten wir Sie auf die Möglichkeit hinweisen, die Wanderausstellung „Gutes Klima für den Rhein-Kreis Neuss“ an Ihrer Schule zu präsentieren.
Die Ausstellung zeigt auf zehn informativen Roll-ups welche Folgen er heute schon hat und wie im Rhein-Kreis Neuss konkrete Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Anhand vieler Beispiele aus der Region – etwa zu Solarenergie, Begrünung urbaner Räume oder nachhaltiger Mobilität – wird deutlich: Klimaschutz ist eine gemeinsame Aufgabe, die vor Ort beginnt.
Die Ausstellung wandert durch den Rhein-Kreis Neuss und kann an verschiedenen Standorten besichtigt werden. Die aktuellen Stationen und Termine finden Sie auf der Homepage des Rhein-Kreises Neuss unter Klimaschutzaktivitäten der Kommunen.
Bei Interesse, Rückfragen oder Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an uns: klimschutz@rhein-kreis-neuss.de