Aktuelles
Netzwerkevent zur Eröffnung des Quantenzirkus in Neuss
Am 29. September öffnet der „Quantenzirkus“ im TüftelLab Rhein-Kreis Neuss, in dem Kinder und Jugendliche spielerisch an die Digitalisierung herangeführt werden. Der „Quantenzirkus“ ist Teil einer vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt...
Rhein-Kreis Neuss legt neues zdi-Kursprogramm für Jugendliche vor
Prototypen mit dem 3D-Druck entwerfen, Probleme technisch lösen oder die künstliche Intelligenz kennenlernen – dies sind nur einige Themen der Kurse, die das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss in den nächsten Monaten für Jugendliche anbietet....
Unternehmen können sich für zdi-MI(N)T-mach Berufsmesse anmelden
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr findet am Freitag, 26. September, die zweite zdi-MI(N)T-mach Berufsmesse an der Rita-Süssmuth-Realschule in Neuss statt. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich über Berufsausbildungen,...
Kreiswirtschaftsförderung setzt Kooperation mit „TüftelLab Rhein-Kreis Neuss“ fort
Digitale Bildung soll in den Schulen und Bildungseinrichtungen im Rhein-Kreis Neuss weiter gestärkt werden. „Die Vermittlung von digitalen Kompetenzen an junge Menschen spielt mit Blick auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes eine immer größere Rolle und trägt zur...
Zukunft durch Innovation: zdi-Netzwerk im Kreis stellte sein neues Programm vor
Rhein-Kreis Neuss. Modernste Technik kennenlernen, die Kraft des Windes erleben, Programmieren oder Virtual Reality – dies sind nur einige Themen der Kurse, die das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss in den nächsten Monaten für...
Erneute Förderung für naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs
Rhein-Kreis Neuss. Innerhalb kürzester Zeit hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises mit ihrem zdi-Netzwerk eine weitere Zuwendung zur Unterstützung für den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs gewonnen. Nachdem sie sich erfolgreich um einen...
Weitere Mittel für die Berufsorientierung
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Rhein-Kreis Neuss hat sich weitere Landesmittel für die Berufsorientierung junger Menschen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) gesichert. Das dafür zuständige Netzwerk „Zukunft durch...
Stellenausschreibung duales Studium Elektrotechnik ab 2025 – Pierburg GmbH
WAS DU LERNST Erwerb wichtiger Grundlagen in den Bereichen Elektrotechnik, elektrischer Maschinen, technischer Mechanik u.v.m. Wie Du elektronische Schaltungen und Embedded Software entwickelst Funktionsmuster sowie Grundlagenmessungen aufzubauen und...
Kawasaki Robotics unterstützt zdi-Roboterwettbewerb: 10 Schulteams aus dem Rhein-Kreis Neuss und der Region treten im BTI Neuss an
Am Mittwoch, 10. April, heißt es wieder „Roboter auf die Matten, fertig, los!“ Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen aus dem Rhein-Kreis Neuss und der Region lösen mit ihren Robotern knifflige Aufgaben. Der Lokalausscheid des zdi-Roboterwettbewerbs 2024 ist einer...
Jetzt für das neue Kursprogramm des zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss anmelden
Programmieren, digitale Meinungsbildung, ins Handwerk hineinschnuppern und die Windkraft besser kennenlernen – dies sind nur einige Themen der Kurse, die das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss in den nächsten Monaten für Jugendliche anbietet....
Jetzt freie Plätze für die zdi-Sommerferienkurse sichern
Rhein-Kreis Neuss. Nachdem die Osterferienkurse des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) bei den Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss gut ankamen, bietet das Netzwerk auch in den Sommerferien vom 22. Juni bis 4. August ein abwechslungsreiches...
Digitale Zukunft: Coding-Netzwerk im Rhein-Kreis Neuss beginnt mit der Arbeit
Rhein-Kreis Neuss. Angesichts zunehmender Digitalisierung in nahezu allen Lebensbereichen, die bei den Menschen Grundkenntnisse im Bereich von Algorithmen und Programmierung voraussetzen, haben sich im Rhein-Kreis Neuss mehrere öffentliche Einrichtungen und...